geg.: |
a = 1,2 m/s² v = 350 km/h = 97,2 m/s sb = 3500 m |
ges.: |
t s ab tb |
|
Lösung: |
a) ![]() b) ![]() |
|||
c) 1. Berechnung der Beschleunigung. Da der Zug abbremst, wird die Geschwindigkeitsänderung negativ. ![]() ![]() 2. Berechnung der Zeit ![]() |
Nebenrechnung:![]() |
|||
Antwort: |
a) Der Zug erreicht nach 81
s seine Höchstgeschwindigkeit. b) Er hat eine Strecke von 3936 m (4 km) zurückgelegt. c) Die Bremsbeschleunigung beträgt -1,35 m/s². Die Zeit für den Bremsvorgang beträgt 72 s. |