![]() ![]() | ![]() 4. Druck und Kompressibilität bei Gasen: |
![]() | Die Druckausbreitung ist wie bei Flüssigkeiten in allen Richtungen gleich (Kompressibilität) |
![]() | Kompressibilität idealer Gase: ![]() (Je kleiner der Druck desto größer die Kompressibilität) Die Kompressibilität ist viel größer als bei Flüssigkeiten. |
![]() | Keine Formelastizität, keine Volumenelastizität |
![]() | Querverweise: Experimentalphysik 1-4: Kompressibilität Innere Energie von Gasen Spezifische Wärme von Gasen Druckwellen in Gasen Schulphysik: Leitung in Gasen |
![]() | 23.07.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 1010004 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 5. Barometrische Höhenformel |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Bildschirmexperimente zu diesem Thema: |
![]() |
dim.modul Laserdrucker I [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
dim.modul Laserdrucker II [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
Kommunizierende Röhren [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
dim.modul Laserdrucker III [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
Boyle-Mariotte-Gesetz [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() Bildschirmexperimente und Beschreibungen: © dim.digitale medien - mehr Experimente... ![]() |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Druckausbreitung in Flüssigkeiten |
![]() | 2. Schweredruck |
![]() | 3. Auftrieb |
![]() | 4. Druck und Kompressibilität bei Gasen |
![]() | 5. Barometrische Höhenformel |
![]() | 6. Oberflächenspannung |
![]() | 7. Grenzflächenspannung und Kapillarität |