![]() ![]() | ![]() 3. Reversible und irreversibleVorgänge: |
![]() | Ein reversibler Prozeß ist ein Vorgang der auf irgend eine Weise so rückgängig gemacht werden kann, daß keine Verändrungen zurückbleiben. Reversibel sind Prozesse bei denen von Reibung oder anderen Energieverlusten durch Reibung abgesehen wird. Reale Prozesse sind nie reversibel |
![]() | Ein irreversibler Prozess ist ein Vorgang, der auf keine Weise so rückgängig gemacht werden kann, daß keine Veränderungen zurückbleiben. Dies wäre nur mit einem Perpetuum Mobile 2. Art möglich (Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik) |
![]() | 11.08.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 1017003 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 4. Wärmekraftmaschine allgemein |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Isotherme Zustandsänderung eines idealen Gases |
![]() | 2. Adiabatische Zustandsänderung eines idealen Gases |
![]() | 3. Reversible und irreversibleVorgänge |
![]() | 4. Wärmekraftmaschine allgemein |
![]() | 5. Thermodynamischer Wirkungsgrad |
![]() | 6. Carnot - Kreisprozeß |
![]() | 7. Stirling - Prozeß |