![]() ![]() | ![]() 13. Machscher Kegel: |
![]() | Wenn sich eine Quelle mit vQ bewegt, und Wellen aussendet, die sich mit c ausbreiten, ergibt sich bei vQ>c der Machsche Kegel:![]() Öffnungswinkel: ![]() |
![]() | Definition: Machsche Zahl ![]() z.B. 2 Mach bedeutet doppelte Schallgeschwindigkeit |
![]() | Beispiele: Überschallflugzeug, Bugwelle beim Schiff |
![]() | 13.09.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 1026013 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 14. Schwingungen und stehende Wellen in mehreren Dimensionen |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Überlagerung zweier Wellen gleicher Frequenz und Amplitude |
![]() | 2. Überlagerung von Schwingungen verschiedener Frequenz |
![]() | 3. Überlagerung von Wellen verschiedener Frequenz |
![]() | 4. Gruppengeschwindigkeit |
![]() | 5. Reflexion von Wellen |
![]() | 6. Stehende Wellen |
![]() | 7. Eigenschwingungen |
![]() | 8. Fourier-Analyse für periodische Funktionen |
![]() | 9. Fourier-Analyse für nicht periodische Funktionen |
![]() | 10. Fourier-Analyse einer Welle |
![]() | 11. Mehrdimensionale Wellen |
![]() | 12. Doppler-Effekt |
![]() | 13. Machscher Kegel |
![]() | 14. Schwingungen und stehende Wellen in mehreren Dimensionen |