![]() ![]() | ![]() 4. Kombination von Wechselstromwiderständen: |
![]() | Für Reihenschaltungen addieren sich die Widerstände (geometrisch) (Strom ist Bezugspunkt). Für Parallelschaltungen addieren sich die Leitwerte (geometrisch) |
![]() | Beispiel Parallelschaltung:![]() Gesamtwiderstand ist imaginär: ![]() Amplitude I0 und Phase ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Beispiel Reihenschaltung![]() Gesamtwiderstand hat Real- und Imaginärteil: ![]() Zerlegung der komplexen Amplitude in Betrag I0 und Phase zwischen Strom und Spannung: ![]() ![]() ![]() |
![]() | 13.09.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 1028004 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 5. Schein-, Wirk- und Blindwerte |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Bildschirmexperimente zu diesem Thema: |
![]() |
dim.modul Polarisationsfilter 1 [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() Bildschirmexperimente und Beschreibungen: © dim.digitale medien - mehr Experimente... ![]() |
![]() ![]() | Java Applets zu dieser Seite: |
![]() | ![]() ![]() |
Java Applets und Erklärungen: © Walter Fendt |
![]() ![]() | Aufgaben zu dieser Seite: | ||
![]() | Reihenschaltung von Wechselstromwiderständen
[Lösung] ![]() | ||
Aufgaben und Lösungen: © 2002 Karsten Beuche - physikaufgaben.de |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Wechselstrom |
![]() | 2. Drehstrom |
![]() | 3. Wechselstromwiderstände |
![]() | 4. Kombination von Wechselstromwiderständen |
![]() | 5. Schein-, Wirk- und Blindwerte |
![]() | 6. Elektromagnetische Schwingungen |
![]() | 7. Wellenleiter |
![]() | 8. Ausstrahlung von elektromagnetischen Wellen |