2. Compton-Effekt: | |
Der Compton Effekt zeigt, daß den Lichtquanten ein Impuls zugeordnet werden kann | |
Versuch: Streuung von Licht an schwachgebundenen Elektronen Beobachtung: Neben der Grundwellenlänge(das gestreute Licht hat dieselbe Wellenlänge wie das einfallende) wird bei der Streuung eine zweite Wellenlänge , die von Streuwinkel abhängt, beobachtet | |
Erklärung durch Debeye: Photon besitzt den Impuls weil Comptonwellenlänge des Elektrons gilt für Streuung an freien oder schwach gebundenen Elektronen, gute Näherung für Röntgen- oder Gamma-Strahlen mit Bindungsenergie des Elektrons | |
14.09.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 1033002 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
3. Gravitationsrotverschiebung |
Metasuche zu diesem Thema: | |
Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche | |
Links zu diesem Thema: | |
Compton Effekt Erklaerung des Compton Effektes http://www.htl2.asn-linz.ac.at/projekte/h3am_html/96170/96170_031298/compton_effekt.html 12.01.2001 Kategorie: Referate Link_ID: 128 bearbeiten eingetragen von: Volker Schotten | |
Der COMPTON - Effekt Kapitel aus einem Volesungsskript von Andreas Harendt http://www.harendt.de/studinf/pIII/quanten/compton.htm 12.01.2001 Kategorie: Vorlesungsskripten Link_ID: 129 bearbeiten eingetragen von: Volker Schotten | |
Compton-Effekt Kapitel aus einem Skript zum Physikalischen Praktikum der Universität Göttingen http://www.physik2.gwdg.de/f-prakt/fprakt2/Compton_de.htm 12.01.2001 Kategorie: Vorlesungsskripten Link_ID: 130 bearbeiten eingetragen von: Volker Schotten | |
Link Eintragen |
Bildschirmexperimente zu diesem Thema: | |||
dim.modul Compton-Effekt Datenformat: Shockwave (Plugin wird benötigt - Info) | |||
Compton-Effekt [Beschreibung] [Download] | |||
dim.modul Comptoneffekt (Animation) [Beschreibung] [Download] | |||
dim.modul Comptoneffekt XL [Beschreibung] [Download] | |||
dim.modul Photozelle [Beschreibung] [Download] | |||
Bildschirmexperimente und Beschreibungen: © dim.digitale medien - mehr Experimente... |
Literatur zu diesem Thema: | |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro - mehr Bücher im Buchshop |
Diskussionsbeiträge zu dieser Seite: (Neuer Beitrag) | |
aus dem Physik-Forum:
| |
| |
1. Photoeffekt |
2. Compton-Effekt |
3. Gravitationsrotverschiebung |
4. Wellencharakter der Teilchen |
5. Braggsche Gleichung |
6. Experiment von Davidson und Germer |
7. Gruppengeschwindigkeit der Materiewellen |
8. Materiewellen |
9. Heisenbergsche Unschärferelation |