![]() ![]() | ![]() 8. Spin des Elektrons: |
![]() | Stern-Gerlach Experiment: Ag Atome mit l = 0 =>![]() ![]() |
![]() | Erklärung durch Eigendrehimpuls![]() ![]() analog zum Bahndrehimpuls und Stern-Gerlach zeigt zwei entgegengesetzte Einstellungen von Sz |
![]() | Mit ![]() ![]() Z-Komponente und Betrag: ![]() mit gs = Lande-Faktor = 2,002319 ![]() |
![]() | Querverweise: Quantenmechanik: Schrödinger-Gleichung eines Elektrons im elektromagnetischen Feld Schrödinger-Gleichung des Elektrons im konstanten Magnetfeld Der Spin Wellenfunktion eines Spin 1/2 Teilchens Dichtematrix für Spin 1/2 Systeme Polarisationsgrad von Spin 1/2 Systemen |
![]() | 14.09.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 1036008 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 9. Gesamtdrehimpuls |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
![]() ![]() | Diskussionsbeiträge zu dieser Seite: (Neuer Beitrag) |
![]() |
aus dem Physik-Forum:
|
| |
![]() | 1. Schrödingergleichung des Wasserstoff-Atoms |
![]() | 2. Quantenzahlen des Wasserstoffs |
![]() | 3. Erklärung der Spektrallinien |
![]() | 4. Der Bahndrehimpuls |
![]() | 5. Eigenfunktionen und Eigenwerte des H-Atoms |
![]() | 6. Magnetisches Moment |
![]() | 7. Zeemann-Effekt |
![]() | 8. Spin des Elektrons |
![]() | 9. Gesamtdrehimpuls |
![]() | 10. Aufspaltung der Spektrallinien |