![]() ![]() | ![]() 4. Röntgen-Spektren: |
![]() | Röntgenstrahlung entsteht durch Beschuß einer Metallanode mit Elektronen von ![]() ![]() |
![]() | Röntgenbremsstrahlung: Die schnellen Elektronen werden in der Anode abgebremst => beschleunigte Ladung => Bremsstrahlung, kontinuierliches Spektrum |
![]() | Charakteristische Strahlung des Anodenmaterials: Die schnellen Elektronen schlagen Elektronen aus der Atomhülle heraus. Die freien Plätze werden von höheren Elektronen unter Aussendung eines Röntgenquants aufgefüllt: Moseleysches Gesetz ![]() Effektive Kernladung (Übergänge auf die K Schale (m = 1) heißen ![]() ![]() |
![]() | Querverweise: Experimentalphysik 1-4: Wasserstoffähnliche Spektren Alkali Spektren |
![]() | 15.09.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 1037004 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 5. Laser |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Links zu diesem Thema: |
![]() | Roentgen-Light Viele Informationen zur Röntgenstrahlung (DESY PR-Info) http://www.desy.de/pr-info/Roentgen-light/ 20.03.2001 Kategorie: Artikel Link_ID: 157 bearbeiten eingetragen von: Nicola Jorewitz ![]() |
![]() | Link Eintragen |
![]() ![]() | Bildschirmexperimente zu diesem Thema: |
![]() |
Röntgenstrahlung [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
dim.modul Röntgenröhre [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() Bildschirmexperimente und Beschreibungen: © dim.digitale medien - mehr Experimente... ![]() |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
![]() ![]() | Diskussionsbeiträge zu dieser Seite: (Neuer Beitrag) |
![]() |
aus dem Physik-Forum:
|
| |
![]() | 1. Pauli Prinzip |
![]() | 2. Aufbau des Periodensystems |
![]() | 3. Alkali Spektren |
![]() | 4. Röntgen-Spektren |
![]() | 5. Laser |