![]() ![]() | ![]() 1. Kernbausteine: |
![]() | Kernbausteine = Nukleonen = Protonen und Neutronen m (Proton) = m (Neutron) = ![]() |
![]() | Schreibweise: ![]() A = Massenzahl Z = Kernladungszahl (Protonenzahl) N = Neutronenzahl A = Z + N |
![]() | Ein bestimmter Kern mit Z und N heißt ein Nuklid |
![]() | Verschiedenen Kerne mit Z = const heißen Isotope, mit A = const Isobare, mit N = const Isotone |
![]() | Kernradius: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | 15.09.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 1039001 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 2. Bindungsenergie |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Links zu diesem Thema: |
![]() | Table of Nuclides Nuklidkarte online mit vielen Informationen zu den Nukliden http://atom.kaeri.re.kr/ 11.12.2000 Kategorie: Elektronische Nachschlagewerke Link_ID: 82 bearbeiten eingetragen von: Volker Schotten ![]() |
![]() | Link Eintragen |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Kernbausteine |
![]() | 2. Bindungsenergie |
![]() | 3. Das Tröpfchenmodell |
![]() | 4. Das Schalenmodell |
![]() | 5. Kernform und Kerngröße |
![]() | 6. Kernpotential und Kernkräfte |