![]() ![]() | ![]() 4. Energiesatz: |
![]() | Erhaltung der Energie eines abgeschlossenen Systems |
![]() | Für konservative Kräfte: Die Summe aus kinetischer und potentieller Energie ist konstant ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | Querverweise: Experimentalphysik 1-4: Energiesatz für ideale Gase |
![]() | 26.06.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 1004004 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 5. Leistung |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Aufgaben zu dieser Seite: |
![]() | Erhaltung der mechanischen Energie Ein Auto (Masse 900 kg) nähert sich mit konstanter Geschwindigkeit von 90 km/h einer Steigung, als der Motor ausfällt. Wie lang darf der Anstieg (Steigungswinkel 8°) höchstens sein, damit das Auto das obere Ende der Steigung gerade noch erreichen kann? Welche Geschwindigkeit hat das Auto, wenn es die ersten 200m der Steigung zurückgelegt hat? [Lösung] ![]() |
Aufgaben und Lösungen: © 2002 Karsten Beuche - physikaufgaben.de |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
![]() ![]() | Diskussionsbeiträge zu dieser Seite: (Neuer Beitrag) |
![]() |
aus dem Physik-Forum:
|
| |
![]() | 1. Arbeit |
![]() | 2. Potentielle Energie |
![]() | 3. Kinetische Energie |
![]() | 4. Energiesatz |
![]() | 5. Leistung |
![]() | 6. Impulssatz |
![]() | 7. Dynamik von Stößen |
![]() | 8. Arten von Stößen |
![]() | 9. Rakete |