![]() ![]() | ![]() 3. normaler Zeemanneffekt mit Störungstheorie: |
![]() | Der Störoperator für schwache Magnetfelder in z-Richtung ist ![]() (folgt aus den elektromagnetischen Potentialen, Schrödingergleichung des Elektrons im elektromagnetischen Feld) |
![]() | Weil die ungestörten Eigenfunktionen ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() ![]() sind die Matrixelemente: ![]() |
![]() | => Die Störung koppelt nur Zustände mit gleichen n l m |
![]() | Weil die Zustände ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Ein l Niveau spaltet in 2l + 1 Niveaus auf, weil ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Aus einer Spektrallinie mit ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Querverweise: Quantenmechanik: Störungstheorie Zeitunabhängige Störungstheorie 1. Ordnung Zeitunabhängige Störungstheorie 1. Ordnung - Wellenfunktion Zeitunabhängige Störungstheorie 2. Ordnung Entartete Störungstheorie (1. Ordnung Energieverschiebung) Entartete Störungstheorie bei zweifacher Entartung Prinzip der entarteten Störungstheorie Zeitabhängige Störungstheorie |
![]() | 11.04.2001 - URL dieser Seite - Seite_ID: 5018003 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 4. Spin-Bahn Wechselwirkung |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Starkeffekt für den Grundzustand |
![]() | 2. Starkeffekt für die Zustände mit n=2 |
![]() | 3. normaler Zeemanneffekt mit Störungstheorie |
![]() | 4. Spin-Bahn Wechselwirkung |
![]() | 5. Spin-Bahn Aufspaltung |
![]() | 6. Relativistische Massenkorrektur beim Wasserstoff-Atom |
![]() | 7. Feinstrukturaufspaltung beim Wasserstoff-Atom |
![]() | 8. Darwin Term |
![]() | 9. Die Lamb-Shift |
![]() | 10. Hyperfeinstruktur |
![]() | 11. Wasserstoffatom im Magnetfeld |
![]() | 12. Anomaler Zeemann-Effekt |
![]() | 13. Paschen-Back-Effekt |
![]() | 14. Alle Aufspaltungen am Beispiel n=2 im Wasserstoffatom |