![]() ![]() | ![]() 5. Entwicklungssatz: |
![]() | Wenn ein Satz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | Die Funktionen ![]() ![]() |
![]() | Für ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | 25.07.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 5005005 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 6. Vollständigkeit der stationären Lösungen |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung |
![]() | 2. Berechnung der zeitunabhängigen Schrödinger-Gleichung aus der zeitabhängigen |
![]() | 3. Lösungen der zeitunabhängigen Schrödinger-Gleichung |
![]() | 4. Impulseigenfunktionen |
![]() | 5. Entwicklungssatz |
![]() | 6. Vollständigkeit der stationären Lösungen |
![]() | 7. Lösung der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung - Entwicklung nach stationären Lösungen |
![]() | 8. Teilchen in einem Potentialtopf (qualitativ) |
![]() | 9. Qualitatives Verhalten der Lösung der Schrödinger-Gleichung für die Potentialmulde |
![]() | 10. Qualitative Lösungen der zeitunabhängigen Schrödinger-Gleichung am Potentialberg |