![]() ![]() | ![]() 1. Definition der Arbeit: |
![]() | Kurzform der Definition: Arbeit = Kraft mal Weg.
|
![]() | Definition: Die Arbeit, die benötigt wird um einen Körper um eine Strecke zu verschieben, ist das skalare Produkt aus der Kraft, die aufgebracht werden muß, und der Strecke. Oder: Die Arbeit ist das Produkt aus der Kraft in Richtung des Weges und dem Weg. |
![]() | Die Arbeit ist eine skalare Größe.
|
![]() | Wenn die Kraft nicht konstant ist (sich längs des Weges ändert) muß die Arbeit für Teilstücke des Weges mit näherungsweise konstanter Kraft berechnet und aufsummiert werden: Die Arbeit ist das Wegintegral der Kraft.
|
![]() | Querverweise: Experimentalphysik 1-4: Arbeit Schulphysik: Formen der Arbeit Arbeit im Gravitationsfeld |
![]() | 11.03.2002 - URL dieser Seite - Seite_ID: 8004001 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 2. Formen der Arbeit |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Bildschirmexperimente zu diesem Thema: |
![]() |
dim.modul Wärmekraftmaschine [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() Bildschirmexperimente und Beschreibungen: © dim.digitale medien - mehr Experimente... ![]() |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
![]() ![]() | Diskussionsbeiträge zu dieser Seite: (Neuer Beitrag) |
![]() |
aus dem Physik-Forum:
|
| |
![]() | 1. Definition der Arbeit |
![]() | 2. Formen der Arbeit |
![]() | 3. Energie |
![]() | 4. Energieerhaltungssatz der Mechanik |
![]() | 5. Impulserhaltungssatz |
![]() | 6. Stoßvorgänge |
![]() | 7. Leistung |