Die Proportionalitätskonstante hängt von der Geometrie ab und heißt Kapazität.
Einheit = Farad
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=19&seite=05
Im Raum zwischen Qi und Li gilt falls Raum ladungsfrei: (Laplace Gleichung,
)
Für Raum mit Ladungsdichte gilt:
(Poisson Gleichung)
Lösung der Differentialgleichung für mit der Randbedingung
auf der Leiteroberfläche = const => eindeutige Lösung
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=19&seite=05
Beispiele:
Ladung vor leitender Wand:
Dipolfeld:
In beiden Fällen gilt:
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=19&seite=05
Mathematischer Satz von Gauß:
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=19&seite=05 = Nettoflußänderung in einem infinitesimalen Volumen, entspricht der Zahl der Ladungen in diesem Volumen
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=19&seite=05
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=19&seite=05
Winkelbeschleunigung
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=19&seite=05