Magnetisches Moment
Ein geschlossener Strom erzeugt ein magnetisches Moment
dessen Richtung durch die 'Rechte-Hand-Regel' mit dem Umlaufsinn von I gegeben ist
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=22&seite=07
Definition: 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=22&seite=07
Im Magnetfeld versucht sich das magnetische Moment in Richtung von
auszurichten.
- Drehmoment 
- Potentielle Energie im Magnetfeld

- Kraft auf ein ausgerichtetes
im Magnetfeld ist
d.h. nur Verschiebung im inhomogenen B-Feld
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=22&seite=07
Anwendung: Drehspulinstrumente
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=22&seite=07
Bei kreisendem Elektron (Kreisstrom
) : Zusammenhang des magnetischen Momentes mit dem Drehimpuls

(Für negative Teilchen ist das magnetische Moment antiparallel zum Spin)
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=22&seite=07