Maxwellgleichungen
1. Maxwellgleichung: div
Alle Ladungen sind Quellen von
; 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=24&seite=01
2. Maxwellgleichung: div
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=24&seite=01
3. Maxwellgleichung: rot
Änderungen von
erzeugen Wirbel von
(Induktionsgesetz)
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=24&seite=01
4. Maxwellgleichung: rot
; alle Ströme und Änderungen von
(Verschiebungsströme) erzeugen Wirbel von 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=24&seite=01
Bei kreisendem Elektron (Kreisstrom
) : Zusammenhang des magnetischen Momentes mit dem Drehimpuls

(Für negative Teilchen ist das magnetische Moment antiparallel zum Spin)
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=24&seite=01