Wasserwellen
Oberflächenelemente beschreiben Kreisbewegungen
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=25&seite=05
Phasengeschwindigkeit der Wasserwellen:

h = Wassertiefe
= Oberflächenspannug
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=25&seite=05
Tiefes Wasser

- Schwerewellen
treten bei großen Windstärken auf (für alle Flüssigkeiten gleich)

- Rippelwellen
treten bei kleinen Windstärken auf

Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=25&seite=05
Seichtes Wasser: 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=25&seite=05
Mit diesen Definitionen: 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=25&seite=05
Allgemeine nicht harmonische Welle: 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=25&seite=05
Ausbreitungsgeschwindigkeit = c = Phasengeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der sich ein bestimmter Schwingungszustand in Schwingungsrichtung ausbreitet
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=25&seite=05