Doppler-Effekt
Bei bewegter (punktförmiger) Quelle Q ändert sich die Frequenz der ausgestrahlten Wellen in Bewegungsrichtung:

Bei Bewegtem Beobachter B ändert sich die Ausbreitungsgeschwingigkeit der Welle scheinbar für B:

allgemein:

Man kann erkennen, ob Q oder B bewegt ist:

Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=26&seite=12
Beim Licht ist die Dopplerverschiebung nur von der Relativgeschwindigkeit abhängig:


Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=26&seite=12
Harmonische Kugelwelle:

Amplitude nimmt mit
, Intensität mit
ab
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=26&seite=12
Harmonische Kreis- oder Zylinderwellen:

Amplitude nimmt mit
, Intensität mit
ab
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=26&seite=12
Beispiel


Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=26&seite=12
Definition Intensität
für harmonische Welle: mittlere Intensität 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=26&seite=12
Für harmonische elastische Welle


gleiche Phase für harmonische Welle
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=26&seite=12