Der harmonische Oszillator
Schrödingergleichung des harmonischen Oszillators:

Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=35&seite=08
Energieeigenwerte des harmonischen Oszillators:
n heißt Quantenzahl
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=35&seite=08
Zugehörige Eigenfunktionen:

mit Hn = Hermitesche Polynome
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=35&seite=08
Aufenthaltswahrscheinlichkeit:

Korrespondenzprinzip: Für große n nähert sich die quantenmechanische Lösung der klassischen an
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=35&seite=08
Nullpunktsenergie (für n = 0) : 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=35&seite=08
Wahrscheinlichkeitsdichte 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=35&seite=08
Brechkraft einer Linse = 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=35&seite=08