Kernbausteine
Kernbausteine = Nukleonen = Protonen und Neutronen
m (Proton) = m (Neutron) =
= u = atomare Masseneinheit
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=39&seite=01
Schreibweise: 
A = Massenzahl
Z = Kernladungszahl (Protonenzahl)
N = Neutronenzahl
A = Z + N
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=39&seite=01
Ein bestimmter Kern mit Z und N heißt ein Nuklid
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=39&seite=01
Verschiedenen Kerne mit Z = const heißen Isotope, mit A = const Isobare, mit N = const Isotone
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=39&seite=01
Kernradius: 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=39&seite=01

Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=39&seite=01
Brechkraft einer Linse = 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=39&seite=01