Gamma-Strahlung
Gamma Strahlung ist elektromagnetische Strahlung
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=02
Sie kommt durch Zustandsänderungen innerhalb des Kerns zustande
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=02
Massen und Ordnungszahl des Kerns ändern sich nicht
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=02
Gamma Strahlung hat ein Linienspektrum => definierte Energiezustände im Kern
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=02
Strahlung tritt häufig nach
- oder
- Zerfall auf
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=02
Alpha-Zerfall kommt bei natürlichen Nukliden vor. Sie erreichen dadurch größere Stabilität:

Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=02
Brechkraft einer Linse = 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=02