
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=06
Bei Entstehung einer Zerfallsreihe gilt für ein Tochternuklid:
![]()
![]()
= Aktivität des Mutternuklids
ist Gleichgewichtswert
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=06
Definition Halbwertszeit:
= Zeit zu der die Hälfte der anfangs vorhandenen Atome zerfallen sind
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=06
Definition Aktivität:
= Zahl der Zerfallsakte pro Zeiteinheit
1 Becquerell = 
1 Curie (Ci) = 3,7 1010 
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=06
Bei kleineren Energien als die Maximalenergie übernimmt ein Neutrino die Energiedifferenz
Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=06
- Zerfall kommt nur bei künstlichen Nukliden vor:

Dies ist die Suchmaschinenversion der Seite, die vollständige Physikon-Seite finden Sie hier:
http://www.physikon.com/physikon.cgi?gebiet=1&kapitel=40&seite=06