![]() ![]() | ![]() 2. Verschiedene Statistiken: |
![]() | Die Anzahl der Mikrozustände, die einen Makrozustand realisieren ist in verschiedenen Statistiken unterschiedlich |
![]() | Klassische Statistik: Unterscheidbare Teilchen, alle Spins, kein Pauli Prinzip: beliebig viele Teilchen in einem Energiezustand möglich (Maxwell-Bolzmann) |
![]() | Quantenstatistik für Fermionen (Fermi-Dirac-Statistik): ununterscheidbare Teilchen, Spinquantenzahl: ![]() |
![]() | Quantenstatistik für Bosonen (Bose-Einstein-Statistik): ununterscheidbare Teichen, s = 0, 1, 2, ... , kein Pauli Prinzip |
![]() | Aufgrund der unterschiedlichen Anzahl der erlaubten Mikrozustände ist der wahrscheinlichste Makrozustand (wahrscheinlichste Verteilung) bei jeder Statistik verschieden |
![]() | Querverweise: Experimentalphysik 1-4: Verteilungsfunktionen der verschiedenen Statistiken |
![]() | 15.09.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 1038002 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 3. Statistisches Gleichgewicht |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Mikro- und Makrozustände |
![]() | 2. Verschiedene Statistiken |
![]() | 3. Statistisches Gleichgewicht |
![]() | 4. Verteilungsfunktionen der verschiedenen Statistiken |