![]() ![]() | ![]() 3. Statistisches Gleichgewicht: |
![]() | Ein System besteht aus einer Anzahl von N Teilchen, die sich auf die Energiezustände E1 ... Ei verteilen können |
![]() | Bei bestimmten physikalischen Bedingungen gibt es für ein Teilchensystem eine wahrscheinlichste Verteilung Wenn das System diese wahrscheinlichste Verteilung erreicht hat befindet es sich im statistischen Gleichgewicht |
![]() | Oder: Im statistischen Gleichgewicht liegt der wahrscheinlichste Makrozustand vor |
![]() | Querverweise: Experimentalphysik 1-4: Radioaktives Gleichgewicht |
![]() | 15.09.2000 - URL dieser Seite - Seite_ID: 1038003 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 4. Verteilungsfunktionen der verschiedenen Statistiken |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Mikro- und Makrozustände |
![]() | 2. Verschiedene Statistiken |
![]() | 3. Statistisches Gleichgewicht |
![]() | 4. Verteilungsfunktionen der verschiedenen Statistiken |