
 |  3. Spontane Emission:
|
|
|
 | Bei der spontanen Emission eines Photons mit der Wellenzahl k und der Polarisation  geht ein atomares Elektron vom Anfangszustand nach  über
|
|
|
 | Das Strahlungsfeld befindet sich zu Anfang im Grundzustand  (keine Photonen, Vakuumzustand)
|
|
|
 | Zustände des Gesamtsystems: Anfangszustand:  Endzustand: 
|
|
|
 | Der Übergang kann als induziert durch den Operator
 betrachtet werden (erster Term des Wechselwirkungs-Hamilton-Operators für Materie und Strahlungsfeld)
|
|
|
 |
|
|
|
 | Mit der goldenen Regel ergibt sich die Übergangsrate
|
|
|
 | Für Atome darf die e-Funktion entwickelt werden (weil  ) :
|
|
|
 | Die Terme der Entwicklung sind elektrische Dipolübergänge, magnetische Dipolübergänge, elektrische Quadrupolübergänge, ...
|
|
|
 | 25.07.2001 - URL dieser Seite - Seite_ID: 5021003 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |