![]() ![]() | ![]() 2. Das Wasserstoffmolekül mit nur einem Elektron: | ||
![]() | Hamilton-Operator des Elektrons ![]() x = Koordinaten des Elektrons XA = Koordinaten von Kern A XB = Koordinaten von Kern B | ||
![]() | Das Problem ist exakt lösbar | ||
![]() | Variationsansatz: ![]() ![]() Die Wellenfunktion des Molekülelektrons wird als symmetrische (+) und antisymmetrische (-) Kombination von 1S Wellenfunktionen des H-Atoms angesetzt ![]() | ||
![]() | Energie der Zustände: ![]() | ||
![]() | S(R) = Überlappintegral = ![]() ![]() | ||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | => ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | Querverweise: Quantenmechanik: Teilchen in einem Potentialtopf (qualitativ) Das Wasserstoffmolekül (Wellenfunktionen der Elektronen bei festen Kernen) | ||
![]() | 15.06.2001 - URL dieser Seite - Seite_ID: 5020002 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 3. Das Wasserstoffmolekül (Wellenfunktionen der Elektronen bei festen Kernen) |
![]() ![]() | Bildschirmexperimente zu diesem Thema: |
![]() |
dim.modul Brechung und Totalreflexion [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
Compton-Effekt [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
Standfestigkeit [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
Röntgenstrahlung [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
dim.modul Federpendel [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() Bildschirmexperimente und Beschreibungen: © dim.digitale medien - mehr Experimente... ![]() |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Born-Oppenheimer-Näherung |
![]() | 2. Das Wasserstoffmolekül mit nur einem Elektron |
![]() | 3. Das Wasserstoffmolekül (Wellenfunktionen der Elektronen bei festen Kernen) |
![]() | 4. Energie des Wasserstoffmoleküls |
![]() | 5. Kernwellenfuktion beim zweiatomigen Molekül |
![]() | 6. Van der Waals Kraft |