![]() ![]() | ![]() 6. Radiale Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms: | ||||||||||||||||
![]() | Der Radialteil Rnl hat aufgrund der Eigenschaft der assoziierten Laguerre Polynome N = n - l - 1 Nullstellen | ||||||||||||||||
![]() | Die s-Wellenfunktionen Rn0 haben trotz der Singularität des Potentials bei r = 0 einen Wert ![]() ![]() | ||||||||||||||||
![]() |
| ||||||||||||||||
![]() | Querverweise: Quantenmechanik: Radiale Schrödinger-Gleichung Wasserstoffatom - radiale Schrödinger-Gleichung Normierte Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms Quantenzahlen des Wasserstoffatoms Energieeigenwerte des Wasserstoffatoms Dirac-Gleichung des Wasserstoffatoms | ||||||||||||||||
![]() | 03.02.2001 - URL dieser Seite - Seite_ID: 5013006 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 7. Quantenzahlen des Wasserstoffatoms |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Schrödinger-Gleichung für ein 2-Teilchen-System |
![]() | 2. Schrödinger-Gleichung in Relativ- und Schwerpunktkoordinaten |
![]() | 3. Laguerre Polynome |
![]() | 4. Wasserstoffatom - radiale Schrödinger-Gleichung |
![]() | 5. Normierte Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms |
![]() | 6. Radiale Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms |
![]() | 7. Quantenzahlen des Wasserstoffatoms |
![]() | 8. Energieeigenwerte des Wasserstoffatoms |