![]() ![]() | ![]() 2. Gesetze der harmonischen Schwingung: |
![]() | Die Schwingung ist eine beschleunigte Bewegung. Die Kraft, die die Beschleunigung erzeugt, ist die Rückstellkraft der Schwingung. Die Rückstellkraft ist immer zur Ruhelage hin gerichtet.
|
![]() | Definition: Eine Harmonische Schwingung ist eine Schwingung, bei der die Rückstellkraft proportional zur Auslenkung ist. (lineares Kraftgesetz)
|
![]() | Die Richtgröße (Direktionsgröße) eines schwingenden Systems ist die Proportionalitätskonstante zwischen Kraft und Auslenkung.
|
![]() | Die Projektion der gleichförmigen Kreisbewegung auf eine Ebene senkrecht zur Bahnebene ist eine harmonische Schwingung.
|
![]() | Die Bewegungsgesetze der ungedämpften harmonischen Schwingung ergeben sich aus der Projektion einer gleichförmigen Kreisbewegung.
|
![]() | Zeigerdarstellung einer Schwingung: Ein Zeiger rotiert mit einer bestimmten Winkelgeschwindigkeit um den Ursprung des Koordinatensystems. Die Projektion des Zeigers auf die y-Achse ist die Auslenkung der Schwingung. Die Länge des Zeigers ist die Amplitude. Der Winkel, den der Zeiger mit der positiven x-Achse einschließt ist die Phase (der Phasenwinkel) der Schwingung.
|
![]() | Die Phase kennzeichnet den momentanen Schwingungszustand. Zwei Schwingungen können sich in ihrer Phase unterscheiden. Die Schwingungen sind dann phasenverschoben, sie besitzen eine Phasendifferenz oder Phasenverschiebung.
|
![]() | Die Frequenz und die Richtgröße sind charakteristisch für ein Schwingendes System.
|
![]() | Die Richtgröße und die Masse des schwingenden Systems hängen mit der Frequenz bzw. Periodendauer zusammen.
|
![]() | Querverweise: Experimentalphysik 1-4: Energie des harmonischen Oszillators Gedämpfte Schwingung Erzwungene Schwingung Kepler Gesetze Quantenmechanik: Schrödinger-Gleichung des harmonischen Oszillators Lösung der Schrödinger-Gleichung des harmonischen Oszillators Energieeigenwerte des harmonischen Oszillators Eigenfunktionen des harmonischen Oszillators Vergleich der klassischen und quantenmechanischen Behandlung des harmonischen Oszillators Algebraische Methode zur Bestimmung der Wellenfunktion des harmonischen Oszillators (mit Auf- und Absteigeoperatoren) Zustandssumme des harmonischen Oszillators Schulphysik: Gesetze der Drehbewegung Keplersche Gesetze Energie des harmonischen Oszillators Gedämpfte Schwingung Erzwungene Schwingung Überlagerung von zwei harmonischen Schwingungen |
![]() | 11.03.2002 - URL dieser Seite - Seite_ID: 8007002 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 3. Beispiele für mechanische harmonische Schwingungen |
![]() ![]() | Metasuche zu diesem Thema: |
![]() | Mit der Metasuche finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Metasuche durchsucht ausgewählte Online-Quellen aus verschiedenen Bereichen. Das Suchergebnis enthält nach Möglichkeit Auszüge aus den besten Ergebnisseiten und direkte Links zu den Quellen: Texte (Vorlesungen, Artikel) Aufgaben (Prüfungen, Übungen) Simulationen (Java-Applets, Englisch) Referate, Hausaufgaben Versuche ![]() |
![]() ![]() | Bildschirmexperimente zu diesem Thema: |
![]() |
Frequenzbestimmung [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
Oszilloskop [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
dim.modul Gekoppelte Schwingkreise [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
dim.modul Stehende Wellen - Mikrowellen [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() |
dim.modul Fadenpendel [Beschreibung] [Download] ![]() |
![]() Bildschirmexperimente und Beschreibungen: © dim.digitale medien - mehr Experimente... ![]() |
![]() ![]() | Aufgaben zu dieser Seite: |
![]() | Schwingung #BeginEditable "aufgabe" Ein im Wasser schwimmender Holzquader von der Höhe h und der Dichte rK wird bis zur Oberkante ins Wasser gedrückt und losgelassen. Er führt nun eine auf- und niederschwingende Bewegung aus. Welcher Ausdruck ergibt sich für die Periodendauer? #EndEditable [Lösung] ![]() |
Aufgaben und Lösungen: © 2002 Karsten Beuche - physikaufgaben.de |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
![]() ![]() | Diskussionsbeiträge zu dieser Seite: (Neuer Beitrag) |
![]() |
aus dem Physik-Forum:
|
| |
![]() | 1. Schwingungen und Schwingungsgrößen |
![]() | 2. Gesetze der harmonischen Schwingung |
![]() | 3. Beispiele für mechanische harmonische Schwingungen |
![]() | 4. Die Schwingungsgleichung |
![]() | 5. Energie des harmonischen Oszillators |
![]() | 6. Gedämpfte Schwingung |
![]() | 7. Erzwungene Schwingung |
![]() | 8. Überlagerung von zwei harmonischen Schwingungen |
![]() | 9. Gekoppelte Schwingungen |