![]() ![]() | ![]() 5. Pauli Gleichung: |
![]() | Pauli-Gleichung: ![]() |
![]() | Die Pauli-Gleichung beschreibt Fermionen (hier ein Elektron) im elektrischen und magnetischen Feld |
![]() | Ohne Magnetfeld sind die beiden Spinzustände unabhängig (nicht mehr gekoppelt) (der Term ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Der Term ![]() ![]() |
![]() | Querverweise: Experimentalphysik 1-4: Bernoullische Gleichung Braggsche Gleichung Pauli Prinzip Quantenmechanik: Pauli Prinzip für wechselwirkende Teilchen Pauli Prinzip für nicht wechselwirkende Teilchen Von Neumann Gleichung |
![]() | 01.09.2001 - URL dieser Seite - Seite_ID: 5023005 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 6. Dirac-Gleichung des Wasserstoffatoms |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
![]() ![]() | Diskussionsbeiträge zu dieser Seite: (Neuer Beitrag) |
![]() |
aus dem Physik-Forum:
|
| |
![]() | 1. Klein-Gordon-Gleichung |
![]() | 2. Dirac-Gleichung |
![]() | 3. Lösungen der Dirac-Gleichung |
![]() | 4. Dirac-Gleichung mit äußerem E- und B-Feld |
![]() | 5. Pauli Gleichung |
![]() | 6. Dirac-Gleichung des Wasserstoffatoms |