![]() ![]() | ![]() 5. Entartete Störungstheorie (1. Ordnung Energieverschiebung): |
![]() | Bei den Eigenfunktionen ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Entwicklung der ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Der Satz ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Durch Einsetzten in die Schrödinger-Gleichung und Koeffizientenvergleich folgt für die Energieverschiebung des nten entarteten Niveaus ![]() |
![]() | Das ist ein Eigenwertproblem mit der Matrix ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | => Das Energieniveau En0 hat verschiedene Verschiebungen En(1) => Aufspaltung des Niveaus je nach Linearkombination der Wellenfunktionen von En0 aus dem Satz ![]() ![]() |
![]() | Wenn die Matrix hij diagonal ist, sind die Energieverschiebungen En(1) die Diagonalelemente (tritt auf wenn H1 mit H0 kommutiert) |
![]() | Querverweise: Quantenmechanik: Störungstheorie Zeitunabhängige Störungstheorie 1. Ordnung Zeitunabhängige Störungstheorie 1. Ordnung - Wellenfunktion Zeitunabhängige Störungstheorie 2. Ordnung Entartete Störungstheorie bei zweifacher Entartung Prinzip der entarteten Störungstheorie Zeitabhängige Störungstheorie normaler Zeemanneffekt mit Störungstheorie |
![]() | 27.02.2001 - URL dieser Seite - Seite_ID: 5015005 Link zum Thema Eintragen - Beitrag zum Thema Schreiben - Persönliche Anmerkung - Diskussionsbeitrag zum Thema |
![]() ![]() | 6. Entartete Störungstheorie bei zweifacher Entartung |
![]() ![]() | Literatur zu diesem Thema: |
Unser Partner amazon.de liefert ab 20 Euro ![]() |
| |
![]() | 1. Störungstheorie |
![]() | 2. Zeitunabhängige Störungstheorie 1. Ordnung |
![]() | 3. Zeitunabhängige Störungstheorie 1. Ordnung - Wellenfunktion |
![]() | 4. Zeitunabhängige Störungstheorie 2. Ordnung |
![]() | 5. Entartete Störungstheorie (1. Ordnung Energieverschiebung) |
![]() | 6. Entartete Störungstheorie bei zweifacher Entartung |
![]() | 7. Prinzip der entarteten Störungstheorie |
![]() | 8. Zeitabhängige Störungstheorie |
![]() | 9. Zeitabhängige Störung durch eine elektromagnetische Welle |
![]() | 10. Fermis Goldene Regel bei zeitabhängiger Störung |
![]() | 11. Fermis Goldene Regel |
![]() | 12. Mastergleichung |
![]() | 13. Variationsrechnung |